Plinsen à la Gertrud

für den Teig:

1 Liter Buttermilch
500 Gramm Mehl
1-2 Esslöffel Zucker
6 Eier
1 gestrichener Teelöffel Natron
1 Prise Salz

für den Belag:

Butter und Zucker
oder Apfelmus

Alle Zutaten miteinander vequirlen. Etwas Fett in die Pfanne geben und nur soviel von der angerührten Masse dazu tun, dass der gesamte Pfannenboden mit einer dünnen Schicht bedeckt ist. Den Teig dann in der Pfanne schön goldbraun backen und anschließend mit Apfelmus betreichen. Oder zerlassene und gebräunte Butter großzügig mit einem Pinsel auf den Plins streichen und ihn anschließend mit Zucker bestreuen.

Guten Appetit!

 

 

Quelle: Broschüre „Die wilden Jahre der Gertrud Winzer im Dorf Schwarzkollm und an der Krabatmühle“ von Gabriele Kohlmann;
KRABAT – Mühle Schwarzkollm | Krabatowy młyn Čorny Chołmc

Kulinarisches

Die Ostersemmel als Patengeschenk

Ostersemmel als Patengeschenk

Mehr erfahren
Plinsen à la Gertrud

Sorbische Buttermilchplinsen à la Gertrud

Mehr erfahren
Prampany kal - sorbische Krautmauke

Gehaltvolles und Würziges aus Rotkohl und Kartoffeln.

Mehr erfahren
Spreewälder Dillgurken

Nicht nur im Spreewald ein Genuss.

Mehr erfahren
Rotbarschfilet im Ofen gebacken

Köstliches Rotbarschfilet aus dem Ofen

Mehr erfahren
Sorbische Hochzeitssuppe

Das Rezept für die perfekte sorbischen Festsuppe.

Mehr erfahren

Relevante Webseiten

Skip to content